Psychologe (m/w/d)
Das müssen Sie mitbringen
- Durchführung neuropsychologischer Testverfahren
- Anleitung von Entspannungstraining (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxationen, Traumreisen)
- supportive Beratung und Therapie von Patienten im Einzel- und ggf. Gruppensetting (zu Themen: Krankheitsverarbeitung, Trauer, Ängste und Depression)
- enge Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des interdisziplinären Teams, einschließlich Neurologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Pflegepersonal
- aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Fortbildungen und Fallkonferenzen
- abgeschlossenes Bachelor- /Masterstudium in Psychologie; Rehabilitationspsychologie
- Kenntnisse im Bereich der Hirnleistungsdiagnostik
- vorzugsweise praktische Erfahrungen im Anleiten von Entspannungstechniken
- fachliche und soziale Kompetenz sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Empathie, sowie Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf
- ein dynamisches und professionelles Arbeitsumfeld in einer spezialisierten Parkinson-Spezialklinik (56 Betten, ca. 900 Patienten pro Jahr)
- die Möglichkeit, an Fortbildungen und Schulungen teilzunehmen, um Ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und engagierten interdisziplinären Team
- attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
- optional: Unterstützung bei Erstellung von Abschlussarbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle bspw. während des Masterstudiums.
Hinweis zur aktuellen Besetzung:
Diese Position ist derzeit hervorragend besetzt. Dennoch freuen wir uns über Initiativbewerbungen von außergewöhnlich engagierten Psychologinnen und Psychologen, die sich auf ihrem Fachgebiet weiterentwickeln möchten und sich von unserer Arbeit in der Parkinson-Spezialklinik besonders angesprochen fühlen.
Wenn Sie davon überzeugt sind, dass Sie eine wertvolle Ergänzung für unser Team sein könnten, zögern Sie nicht, uns Ihre Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Waldklinik Bernburg GmbH
Keßlerstraße 8
06406 Bernburg
oder per E-Mail an: