Waldklinik Bernburg GmbH
Für Patienten
Ergotherapie
Die Ergotherapie unterstützt, als nichtmedikamentöses Behandlungsregime, unsere Patienten in ihrer eingeschränkten Handlungsfähigkeit oder Alltagskompetenz im häuslichen und/ oder beruflichen Umfeld.
Ziel ist es, die Patienten bei der Durchführung der für sie bedeutungsvollen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
In Gruppen- und Einzelsettings kommen folgende ergotherapeutische Methoden und Maßnahmen zum Einsatz:
• Motorisch funktionell (z. B. Fingergymnastik, Tuch und Seil, Ballübungen)
• Sensomotorisch perzeptiv (z. B. warmer Kies, Therapieknete)
• Kreatives Gestalten (z. B. mit Seide, Ton, Papier)
• Kognitive Feinmotorik (z. B. funktionelle Spiele, Gedächtnis- und Konzentrationsübungen)
• Gehschule im Freien, um die Gangsicherheit und den Umgang mit Hilfsmitteln zu fördern und stabilisieren
• Alltagsorientiertes Training: ADL (z. B. Wasch- und Anziehtraining, Hilfsmittelberatung, Schulung und Stabilisierung der Transfers für ein sicheres Bewegen im Alltag)
• Graphomotorik/ Schreibtraining
Diese spezifischen, individuell zugeschnittenen, Therapien, Umweltanpassungen und Beratungen sind behilflich, dem Patienten seine Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung der Lebensqualität zu ermöglichen, zu festigen bzw. zu reaktivieren.
Unser Pflegeblog
Entdecken Sie in unserem Gesundheitsblog wertvolle Einblicke, Tipps und Expertenratschläge für Ihr Wohlbefinden. Tauchen Sie ein in informative Artikel, die auf fundiertem Fachwissen und aktuellen Gesundheitstrends basieren.

Fazit zu unseren bisherigen Erfahrungen mit psychiatrischen Begleiterscheinungen
Nachdem wir Ihnen in den ersten Teilen die möglichen psychiatrischen Probleme und die...

Therapieoptionen im Bereich der Psychologie
Neben den vorgestellten psychiatrischen Problemen wollen wir Sie in den folgenden Zeilen über die...

Psychologische Interventionen im Rahmen der Parkinson-Komplexbehandlung
In unserem Gesundheitsblog wollen wir Ihnen unseren Alltag näher bringen. Ein Teil unseres...
Treten Sie mit uns in Kontakt
Sie haben eine wichtige Frage oder möchten mehr erfahren?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen